Nutzerhinweis: Im Sinne der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung sowie unser Impressum aufmerksam machen.

Der BSB CW Blog

In unserem Blog finden Sie alle aktuellen Nachrichten und Meldungen des Bezirkssportbund Charlottenburg-Wilmersdorf e.V. praktisch nach Datum gelistet.


DOSB und Stiftung „Lebendige Stadt“ suchen Pilotkommunen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Stiftung „Lebendige Stadt“ erproben, wie die konkrete Einbindung des Sports in die kommunale Stadtentwicklung aussehen kann. Dazu rufen sie Städte und Kommunen sowie Sportvereine und Stadtsportbünde auf, sich mit Ideen zu bewerben, wie der Sport die Vielfalt und Lebensqualität der Menschen sichern und verbessern kann. Ausgewählt werden zwei Pilotkommunen, die für die Entwicklung indivi- dueller Konzepte jeweils 40.000 Euro zur Verfügung gestellt bekommen.

Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 200.000 Euro und ist auf zwei Jahre angelegt. Es soll eine Expertise für nachhaltige Strukturen und Organisationsformen in Sachen Sport und Be- wegung liefern, die in ganz Deutschland Anwendung findet. Bewegung soll dabei als Motor einer gelungenen Diversität dienen und dazu beitragen, dass Städte und Kommunen für eine Vielzahl an Anspruchsgruppen attraktiv und lebenswert sind und bleiben. Gemeinsam soll es gelingen, die Potenziale, die in der Quartiersentwicklung liegen, zu heben. Das Kooperations- projekt kann dabei bundesweiten Vorbildcharakter für viele weitere Sportvereine und Kom- munen haben.

Die Menschen sollen für ein sportlich aktives Leben begeistert werden. Das soll ihnen in ihrem unmittelbaren Wohnumfeld unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht und Befähi- gung ermöglicht werden und sie motivieren, sich für den Sport zu engagieren.

Das Projekt startet mit einer bundesweiten Ausschreibung. Städte und Kommunen können sich bis zum 14. Oktober 2016 bewerben, wobei die Einbindung eines Sportvereins Voraus- setzung ist. Ende 2016 werden zwei Pilotkommunen von einer Jury ausgewählt. In einem zweitägigen Workshop Anfang 2017 werden die spezifischen Potenziale beider Kommunen untersucht und definiert. Im Anschluss wird eine Arbeitsgruppe mit Vertretern aller vor Ort relevanten Akteure gebildet, darunter beispielsweise Sportvereine, Inklusionsbüros, Senioren- beiräte, Jugend- und Bürgerzentren. Jede Kommune richtet eine Koordinierungsstelle ein. Die Stiftung „Lebendige Stadt“ und der DOSB begleiten den Prozess und unterstützen die Kom- munen bei der Planung und Umsetzung der Maßnahmen mit je 40.000 Euro. Die Projektlauf- zeit endet am 30. Juni 2018. Die Planungsprozesse und Projektumsetzungen werden evaluiert und dokumentiert. Auf diese Weise entsteht eine völlig neue Expertise für andere Kommunen, die zur Nachahmung anregen soll.

Die Bewerbungen sind bis zum 14. Oktober 2016 zu senden an:

Deutscher Olympischer Sportbund Sabine Landau Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Ausschreibungsunterlagen sind im Internet zu finden unter www.dosb.de/sportbewegtvielfalt